Mehr als ein Job! Freude verteilen und Wertschätzung ernten.
Du freust dich, dass deine Arbeit wertvoll für deine Patienten ist? Wir auch! Du liebst es, wenn dein Team zusammenhält und gemeinsam Spaß hat? Wir auch!
Das erwartet dich bei uns
Caritas-Sozialstation Greding
Seit Jahrhunderten pflegt die Kirche kranke und alte Menschen in Würde. Auf diese Erfahrung und Kompetenz können Sie sich verlassen.
Gute Stimmung im Team mit großer Wertschätzung für deine Leistung
Ein übertarifliches Gehalt
Flexibilität pur bei deinen Arbeitszeiten
Unsere Benefits
Darauf darfst du dich freuen
Wir freuen uns, unseren Mitarbeitern verschieden Benefits anbieten zu können,
damit das Arbeiten bei uns noch mehr Freude bereitet.
damit das Arbeiten bei uns noch mehr Freude bereitet.
Übertarifliches Gehalt
Wir bieten Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld und übertarifliche Zuschläge sowie regelmäßige Gehaltserhöhungen an.
Flexible Arbeitszeiten
Wir geben unser bestes auf deine individuellen Wünschen einzugehen und einen Plan zu erstellen der zur dir passt. Bei uns hast du keine Nachtdienste, unsere Arbeitszeiten sind familienfreundlich.
Vergünstigungen
Genieße weitere Vorteile wie Corporate Benefits oder die Möglichkeit dir ein E-Bike über Jobrad kostengünstig zu finanzieren.
30 Tage Urlaub
Um neue Energie zu tanken bekommst du bei uns 30 Tage Urlaub
Fortbildungen
Bilde dich weiter und lerne bei Kursen und Fortbildungen mehr dazu - wir übernehmen die Kosten.
Familiärer Atmosphäre & Wertschätzung
Wir wollen Freude an der Arbeit haben, deshalb ist ein offener und transparenter Austausch sehr wichtig. Deine Arbeit wird bei uns wertegeschätzt!
Unsere offenen Stellen
Deine Aufgaben als
Pflegedienstleitung m/w/d
Als Pflegedienstleitung hast du unterschiedlichste Aufgaben…
Du ermittelst den Personalbedarf, wirkst bei der Personalauswahl mit und bist verantwortlich für die Urlaubs-, Dienst- und Tourenplanung
Die qualifizierte Kooperation und Kommunikation mit Patienten, Angehörigen, Ärzten und pflegerelevanten externen Diensten
Du planst und organisierst Team- und Dienstbesprechungen
Du berätst und schulst Pflegebedürftige und deren Angehörige
Deine Aufgaben als
Pflegefachkraft
Als Pflegekraft hast du unterschiedlichste Aufgaben…
Individuelle Pflege und Betreuung unserer Kunden und Kundinnen
Pflegedokumentation und -planung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Deine Aufgaben als
Pflegehilfskraft m/w/d
Als Pflegekraft hast du unterschiedlichste Aufgaben…
Individuelle Pflege und Betreuung unserer Kunden und Kundinnen
Pflegedokumentation und -planung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Deine Aufgaben als
Ehrenamtliche Betreuungskraft m/w/d
Als ehrenamtliche Betreuungskraft hast du unterschiedlichste Aufgaben…
Individuelle Betreuung, angepasst an die Bedürfnisse der Kunden und Kundinnen im häuslichen Bereich (Spaziergänge, Spiele, Gespräche…)
Betreuungsgruppe (2 x im Monat in der Sozialstation)
Fahrten mit dem Rollstuhlgerechten-Fahrzeug
Deine Aufgaben als
Hauswirtschaftskraft m/w/d
Als Hauswirtschaftskraft hast du unterschiedlichste Aufgaben…
Individuelle hauswirtschaftliche Versorgung im häuslichen Bereich unserer Kunden und Kundinnen
Erledigung von Einkäufen
Aufgaben als Fahrer
Essensfahrer m/w/d
Als Essensfahrer hast du folgende Aufgaben
Ausliefern unseres Service „Essen auf Rädern“ in der Gemeinde Greding
Deine Aufgaben als
Ausbildung starten m/w/d
Als Pflegekraft hast du unterschiedlichste Aufgaben…
Individuelle Pflege und Betreuung unserer Kunden und Kundinen
Pflegedokumentation und -planung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Deine Aufgaben als
Praktikant m/w/d
Als Pflegekraft hast du unterschiedlichste Aufgaben…
Individuelle Pflege und Betreuung unserer Kunden und Kundinen
Pflegedokumentation und -planung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Deine Aufgaben im
Ehrenamt
Als Pflegekraft hast du unterschiedlichste Aufgaben…
Individuelle Pflege und Betreuung unserer Kunden und Kundinen
Pflegedokumentation und -planung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Deine Bewerbung!
Wir freuen uns auf dich!
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei dir,
um dich besser kennenzulernen und einen Termin zu vereinbaren.
um dich besser kennenzulernen und einen Termin zu vereinbaren.
Hier bekommst du Antworten
Häufige Fragen
Wie sind der Arbeitsbeginn und das Arbeitsende organisiert? (Pflege)
Die Mitarbeiter beginnen ihre Tour in der Sozialstation und beenden diese dort auch. Das hat einige Vorteile: Man trifft seine Kollegen an und kann sich austauschen. Täglicher Austausch zwischen Mitarbeitern und Pflegedienstleitung oder Verwaltung möglich. Zu Hause bleibt zu Hause und Arbeit ist Arbeit, Unterlagen von Patienten müssen nicht mit nach Hause genommen werden.
Wie sind der Arbeitsbeginn und das Arbeitsende organisiert? (Hauswirtschaft/Betreuung)
Die Mitarbeiter organisieren ihre Arbeitszeit überwiegend selbständig. Sie erhalten von uns eine Anzahl an Patienten mit dazugehörigen Besuchsintervallen. Die Mitarbeiter vereinbaren dann selbständig die Termine mit den Klienten oder dessen Angehörigen.
Welches Einzugsgebiet wird von der Caritas Sozialstation in Greding versorgt?
Wir versorgen alle Bewohner der Großgemeinde Greding.
Wie viele Touren gibt es?
Im Frühdienst sind es derzeit vier Touren: drei Fachkraft-Touren und eine Tour für Pflegehelfer. Im Spätdienst fahren wir eine Fachkraft-Tour.
Werden Fortbildungen angeboten?
Dienstbesprechungen, Arbeitssicherheitsunterweisungen, Hygieneschulungen und Erste-Hilfe-Kurse bietet die Sozialstation selbst an.
Fortbildungen zu Expertenstandards, Geriatrie, Palliativ, Wundversorgung, Basale Stimulation und vieles mehr wird vom Caritas Verband angeboten. Die Kosten der Fortbildungen werden vom Arbeitgeber übernommen.
Fortbildungen zu Expertenstandards, Geriatrie, Palliativ, Wundversorgung, Basale Stimulation und vieles mehr wird vom Caritas Verband angeboten. Die Kosten der Fortbildungen werden vom Arbeitgeber übernommen.
Mit welchen Programmen arbeitet die Sozialstation?
Die Sozialstation arbeitet mit Snap von Euregon, die Tourenerfassung erfolgt über Mobilfunkgeräte. Die SIS (Strukturierte Informationssammlung) wurde schon vor einigen Jahren eingeführt.